
set.a.light 3D für Bildungseinrichtungen
Mit set.a.light 3D sind Sie und Ihre Schüler bestens für einen kreativen Unterricht gerüstet
Mit der Lichtsimulation von elixxier können Sie Ihren Unterricht modern und relevant gestalten. Mit wenigen Klicks lassen sich vielseitige Themen rund um Fotografie und Film veranschaulichen und Beleuchtungstechniken erklären. Schüler und Studierende können sich intensiv mit dem Thema Licht auseinandersetzen, theoretisch erlerntes Wissen im virtuellen Studio selbst anwenden und ihre Ideen umsetzen. Die einfache Bedienbarkeit macht es leicht direkt loszulegen.
Ohne Licht geht’s nicht
Kamera, Konzeption und Komposition – das alles sind wichtige Bestandteile bei der Produktion von Foto- und Filmaufnahmen. Aber ohne die passende Beleuchtung wäre keine Szene komplett. Wer Licht versteht, kann es gezielt nach den eigenen Wünschen formen und kontrollieren. Dafür braucht es aber Zeit und Übung und natürlich das richtige Werkzeug. Mit set.a.light 3D lassen sich Beleuchtungstechniken besonders einfach erlernen und theoretische Inhalte verständlich darstellen.
Nachhaltiges Lernen – vor Ort oder von zuhause
Mit Hilfe der Lichtsimulation können sich Ihre Schüler intensiv mit einer Aufgabe auseinandersetzen und z.B. Portraitshootings vorbereiten, Filmszenen visualisieren oder ganze Storyboards planen. Testaufnahmen, für die am realen Set viel Aufwand nötig wäre, können im virtuellen Studio im Handumdrehen simuliert werden. Das verkürzt die Produktionszeit erheblich und verbessert die Qualität der Ergebnisse.
Digitale Kompetenzen fördern
Studierende sind besser für den Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt gerüstet, wenn sie bereits im Studium oder der Ausbildung mit zeitgemäßen Tools arbeiten. set.a.light 3D setzt einen ganz neuen Standard für Foto- und Filmproduktionen und ist in der Produktionsvorbereitung unverzichtbar geworden. Ermöglichen Sie Ihren Schülern, digitale Kompetenzen für den beruflichen Erfolg aufzubauen und verschaffen Sie ihnen einen Vorsprung auf ihrem weiteren Lebensweg.
set.a.light 3D V2.5 BASIC
als Einzelplatz-Lizenz
für Schüler & Lehrer
nur 49,- € (brutto)
set.a.light 3D V2.5 STUDIO
als Einzelplatz-Lizenz
für Schüler & Lehrer
nur 94,- € (brutto)
Volumen-Lizenzen für Institutionen und Schulen:
Staffelpreise zu besonders günstigen Konditionen erhalten Sie auf Anfrage.
Bitte kontaktiere Sie uns, um ein individuelles Angebot anzufordern oder bei Fragen zu Lizenzierung, technischen und organisatorischen Aspekten:
Bitte füllen Sie das Formular unten aus
Zum Kauf einer Bildungs-Lizenz sind berechtigt:
Allgemein- und berufsbildende Schulen (staatlich anerkannt), Hochschulen, Lehr- und Bildungsstätten, Fachhochschulen, Volkshochschulen, Universitäten, Handwerkskammern, IHK, VHS, und Privatschulen.
Lizenz-Bestimmungen:
Beim Kauf erhalten Sie eine Lifetime Lizenz, das bedeutet die Lizenz kann lebenslang verwendet werden. Updates sind kostenlos für ein Jahr ab Kauf enthalten und beinhalten Erweiterungen, Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Software.
Wenn wir zu einem späteren Zeitpunkt eine neue Version (Upgrade) herausbringen, können Sie kostenpflichtig ein Upgrade durchführen oder mit Ihrer Version weiterarbeiten (es erfolgen dann keine Updates mehr).
Lernen Sie das anpassbare Lizenz-Management kennen und erfahren Sie wo Sie Anregungen für den Unterricht finden.
Flexibles Lizenz Management für Schulen
Damit das Lernen mit set.a.light 3D ein Erfolg wird, haben wir unser Lizenzmodell für Schulen so angepasst, dass Schulen maximale Kontrolle über ihre Lizenzen erhalten.
Kostenlose Ressourcen für Ihre Projekte
Welches Projekt würden Sie gerne mit Ihren Schülern realisieren? Mit set.a.light 3D erhalten Sie Zugang zur set.a.light 3D Community – einer integrierten Plattform, in der sich tausende von Usern bereitgestellte Lichtsetups in Sekundenschnelle herunterladen und für eigene Projekte anpassen lassen. Das verschafft Lehrenden in kürzester Zeit einen Überblick über die Möglichkeiten der Software und erleichtert den Einstieg. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ideen für Ihren Unterricht. (Die Community lässt sich für Schüler deaktivieren.)
Alle persönlichen Daten werden gemäß unserer Datenschutzhinweise verarbeitet.
Mit dem Absenden der Nachricht, erkennen Sie diese an.
Sie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen